mg 0995 hdr pano web

Bock-Kasematten

Die Bock Kasematten sind vorübergehend geschlossen.

Bock-Kasematten

Gehören zum UNESCO-Welterbe, die ersten Kasematten entstanden 1644 zur Zeit der spanischen Fremdherrschaft. Der eigentliche Ausbau der insgesamt 23 km langen unterirdischen Galerien erfolgte 40 Jahre später durch den französischen Militäringenieur und Festungsbauer Vauban und im 18. Jahrhundert durch die Österreicher. Die Befestigungsgänge waren auf verschiedenen Ebenen angelegt und reichten bis 40 m Tiefe hinab. Angesichts dieser eindrucksvollen Festungswerke erhielt Luxemburg den Beinamen “Gibraltar des Nordens”.

Nach der Schleifung 1867 blieben 17 km der Kasematten erhalten. Seit 1933 sind die Bock- und Petruss-Kasematten für Besichtigungen zugänglich. Die Festungsbollwerke und die nicht minder geschichtsträchtige Altstadt genießen weltweites Renommee. 1994 wurden die Altstadt und Festung Luxemburgs inklusive der Kasematten von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen.

Nützliche Informationen

Adresse

Montée de Clausen
Luxembourg

Telefon

Karte

Bock-Kasematten in Bildern

Vidéo

360 Ansicht

360° Ansicht laden