Header8

Bouneschlupp

Luxemburger Bohnensuppe, zubereitet von Anne Lommel

Ein traditionelles luxemburgisches Gericht mit modernem Twist

Die Bouneschlupp, eine grüne Bohnensuppe ist ein Klassiker der luxemburgischen Hausmannskost. Ursprünglich mit Speck, Kartoffeln und Sahne zubereitet, stammt dieses bodenständige Gericht aus der ländlichen Küche und steht für ehrliche, einfache Aromen. Heute gibt es neben dem Original auch moderne Interpretationen, etwa vegetarisch oder mit feinen Extras. Ob daheim oder im Restaurant serviert, Bouneschlupp ist und bleibt ein köstlicher Teil der kulinarischen Identität Luxemburgs. 

Zutaten

Bouneschlupp1

für 4 Personen

  • 500 g grüne Bohnen (TK oder frisch) 
  • 150 g geräucherter Speck, gewürfelt 
  • 2 mehligkochende Kartoffeln, gewürfelt 
  • 1 Zwiebel, fein gehackt 
  • 1 EL Butter 
  • 1 EL Mehl 
  • 1 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe 
  • 100 ml Sahne 
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss 

Zubereitung

Bouneschlupp2_3
1Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken. TK-Bohnen bereitlegen (nicht auftauen). Frische Bohnen putzen und in Stücke schneiden. 
Bouneschlupp3
2Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Speckwürfel zugeben und goldbraun anbraten. 
Bouneschlupp4
3Mit Mehl bestäuben, kurz unter Rühren anschwitzen. 
Bouneschlupp5_2
4Kartoffeln hinzufügen, mit der Brühe aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. 
Bouneschlupp6
5TK-Bohnen jetzt zugeben und weitere 20–25 Minuten köcheln lassen. (Frische Bohnen schon mit den Kartoffeln in Schritt 4 hinzufügen.) 
Bouneschlupp7
6Sahne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 
Bouneschlupp8
7Heiß servieren, am besten mit Brot. 

Anne Lommel

IMG_6644

Für mich ist Essen mehr als nur Nahrung – es ist Kultur, Emotion und eine Geschichte, die erzählt werden will. Durch meine Linse lade ich dich ein, die Welt auf eine neue Weise zu sehen und zu schmecken. Auf luxembourg-city.com teile ich Rezepte mit lokalen und saisonalen Zutaten, die Kochen für jeden zugänglich und spannend machen.