
Grund: Ein Stadtteil mit viel Charme und Erholungswert
Dank seiner atemberaubenden Aussichten und bildschönen Naturkulissen ist das Grund-Viertel der perfekte Ort, um bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt Luxemburg zu erkunden.
Das Grund-Viertel: ein Juwel im Herzen der Stadt Luxemburg
Dieser pittoreske und idyllische Stadtteil ist zugleich eines der ältesten Viertel der Stadt Luxemburg, und wird bereits in historischen Dokumenten aus dem 14. Jahrhundert erwähnt.
Seit 1994 zählt das in der Unterstadt gelegene Viertel zum UNESCO-Welterbe. Es befindet sich mitten im Herzen der ehemaligen Festungsanlage, die über neun Jahrhunderte hinweg errichtet und infolge des Londoner Vertrages im Jahre 1867 geschleift wurde.
Vielfach als „Dorf in der Stadt“ bezeichnet, bietet der Stadtteil Grund eine weitaus gelassenere und ruhigere Atmosphäre als das nahegelegene, zu Fuß oder mit dem Aufzug einfach erreichbare Stadtzentrum. Seinen einzigartigen und unvergesslichen Charakter verdankt das Viertel seiner Tallage und dem schönen, umgrenzenden Alzette-Fluss.
Besichtigen Sie dieses einzigartige und bezaubernde, historische Viertel der Stadt Luxemburg und entdecken Sie seinen Charme bei einem gemütlichen Spaziergang.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten im Stadtteil Grund
Planen Sie einen Besuch des malerischen Stadtteils Grund? Schauen Sie sich unsere Empfehlungen unten an, damit Sie keine Sehenswürdigkeit verpassen!

Museen
Neimënster

Festungsanlage
Bockfelsen

Festungsanlage
Wenzelmauer

Festungsanlage
Jakobsturm und "Dinselpforte"

Monumente & Orte
Melusina Statue
Für die ganze Familie
Genießen Sie einen aktiven und zugleich entspannten Tag umgeben von Gärten und grünen Flussufern, während Sie und Ihre Lieben die historischen und magischsten Orte des Grund-Viertels erkunden:
Musik
UGDA - Museksdag

Film & Fotografie
00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter (Cult Fiction)

Weiterbildung & Konferenzen
100 Jahre Stanisław Lem
Theater & Kabarett
10:10

Zirkus & Street Art
10:10

Theater & Kabarett
10:10
stage
10 -- Lion Stage
stage
10 -- Niklosmaart Gare

Weiterbildung & Konferenzen
#10 Ranimer la créativité des enfants

Film & Fotografie
10 (Rétrospective Blake Edwards)

Film & Fotografie
10 (Rétrospective Blake Edwards)

Musik
«11+4+5+4»

Musik
«11+4+5+4»

Weiterbildung & Konferenzen
#11 Liberté & Échange
stage
11 -- P&R Bouillon

Weiterbildung & Konferenzen
#12 Dix leçons pour développer votre créativité
stage
12 -- Holy Ghost Stage

Festivals & Märkte
12 MONKEYS
stage
12 -- P&R Kirchberg

Film & Fotografie
13. Miguel Poveda (Le cinéma au rythme du flamenco)
stage
13 -- Tram-Funiculaire

Natur, Sport und Freizeit
14. J.P.Morgan internationale Jugend Rugby Tournoi
stage
14 -- Op de Rhum
stage
15 -- Place Guillaume II
stage
17 -- Place d'Armes
stage
18 -- Église Protestante

Film & Fotografie
1970 (LuxFilmFest)
poi
19 Liberté
Nehmen Sie an einer Stadtführung teil!
Einen erfahrenen Gästeführer an Ihrer Seite zu haben, wenn Sie auf Entdeckungsreise der faszinierenden Geheimnisse des Grund-Viertels gehen, kann dieses Erlebnis um viele Fakten und Anekdoten bereichern. Egal, ob Sie uns mit Ihrer Kleinfamilie oder mit einer großen Freundesgruppe besuchen, wir bieten zahlreiche interessante Stadtführungen für jeden Geschmack an.
Fotogalerie
Anfahrt
Mit dem Auto:
Sämtliche Parkplätze im Stadtzentrum befinden sich weniger als 10 Minuten vom Grund-Viertel entfernt.
Über das Parkleitsystem der Stadt Luxemburg können Sie jederzeit überprüfen, wo es freie Parkplätze gibt.
Mit dem Aufzug:
2 Aufzüge bringen Sie vom Stadtzentrum zur Unterstadt:
– Mit dem öffentlichen Aufzug auf dem Heilig-Geist-Plateau gelangen Sie direkt zum Grund-Viertel.
– Mit dem Panorama-Aufzug, der die Oberstadt mit dem Pfaffenthal verbindet, gelangen Sie ebenfalls nach einem zwanzigminütigen Spaziergang zum Grund-Viertel.
Mit öffentlichen Transportmitteln:
Um sich in der Stadt zu fortzubewegen, besuchen Sie die Seite www.mobiliteit.lu, auf der Sie praktische Informationen zu den öffentlichen Transportmitteln der Stadt Luxemburg finden.
Nützliche Information: Sämtliche Busse, Straßenbahnen und Züge sind sowohl für Einwohner als auch Besucher im ganzen Land kostenlos.