Wenzelmauer
Dieser Teil der Stadtmauer diente als Schutz für die Bewohner des Tales und heißt im Volksmund Wenzelmauer. Sie schloss die sogenannte Unter- stadt und das höher gelegene Rham-Plateau mit in den Verteidigungsring der Stadt ein. Die Mauer war ursprünglich 875 m lang und umfasste 37 Türme und 15 Tore. Ein Hin und Zurück durch den mittelalterlichen Turm des „Stierchen“ führt uns an den Fluss und ermöglicht, extra muros, einen beeindruckenden Blick über einen Teil der Ringmauer.
Karte
Andere Festungsanlage

Festungsanlage
Drei Türme

Festungsanlage
Spanisches Türmchen

Festungsanlage
Archäologische Krypta

Festungsanlage
Jakobsturm und "Dinselpforte"

Festungsanlage
Reduit Lambert

Festungsanlage
Bockfelsen

Festungsanlage
Fort Thüngen

Festungsanlage
Heilig-Geist-Zitadelle

Festungsanlage
Chemin de la Corniche

Festungsanlage