
Denkmäler: ein eindrucksvolles Kulturerbe
Netz von in die Felsen gehauenen unterirdischen Gänge, das Mahnmal „Gëlle Fra“ zum Gendenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Luxemburger Soldaten, und das Reiterdenkmal des Königs der Niederlande und Großherzogs von Luxemburg, Wilhelm II., sind nur einige Beispiele, die von der faszinierenden Geschichte der Stadt zeugen.
Alle Monumente und Plätze auf der KarteHistorische Monumente & Plätze in Luxemburg-Stadt
Luxemburg-Stadt – ein prächtiges und facettenreiches Kulturerbe
Luxemburg-Stadt entführt Sie auf eine aufregende Reise in die Vergangenheit. Die Monumente und die Sehenswürdigkeiten – darunter die Festungsmauern und Schutzgräben, die das kulturelle Erbe der luxemburgischen Hauptstadt widerspiegeln –, sowie die zahlreichen Statuen zeugen von der historischen Einzigartigkeit der Stadt. Tauchen Sie ein in die Geschichte der mehr als tausend Jahre alten und früher als „Gibraltar des Nordens“ bekannten Festung!
Die Gebäuden
-
Monumente & Orte
Abgeordnetenkammer
-
Monumente & Orte
Adolphe-Brücke
-
Monumente & Orte
Cercle Cité: Bibliothek / Mediathek
-
Monumente & Orte
Cercle Cité: Stadt-Palais
-
Monumente & Orte
Collège des Jésuites
-
Monumente & Orte
Dicks-Lentz Monument
-
Monumente & Orte
Ehemaliges ARBED-Verwaltungsgebäude
-
Monumente & Orte
Ehemaliges St. Maximinerrefugium
-
Monumente & Orte
EU-Kommission
-
Monumente & Orte
EU-Parlament
-
Monumente & Orte
Europäische Investitionsbank
-
Monumente & Orte
Europäischer Gerichtshof in Luxemburg Stadt
-
Monumente & Orte
Europäischer Rechnungshof
-
Monumente & Orte
European Convention Center Luxembourg
-
Monumente & Orte
Fischmarkt
-
Monumente & Orte
Gerichtsviertel
-
Monumente & Orte
Goethe-Gedenkstein
-
Monumente & Orte
Großherzogin Charlotte
-
Monumente & Orte
Großherzogin Charlotte-Brücke
-
Monumente & Orte
Großherzoglicher Palast
-
Monumente & Orte
Handelskammer Luxemburg
-
Monumente & Orte
Hauptbahnhof
-
Monumente & Orte
Hôtel de Bourgogne
-
Monumente & Orte
Luxexpo The Box
-
Monumente & Orte
Mahnmal "Gëlle Fra"
-
Monumente & Orte
Melusina Statue
-
Monumente & Orte
Monument der Jahrtausendfeier
-
Monumente & Orte
Nationalarchiv
-
Monumente & Orte
Nationalbibliothek
-
Monumente & Orte
National Denkmal der Solidarität
-
Monumente & Orte
Niki-de-Saint-Phalle-Skulptur
-
Monumente & Orte
Panorama-Aufzug Pfaffenthal
-
Monumente & Orte
Philharmonie Luxembourg
-
Monumente & Orte
Place d'Armes
-
Monumente & Orte
Place de Clairefontaine
-
Monumente & Orte
Place de la Constitution
-
Monumente & Orte
Place de l'Europe
-
Monumente & Orte
Place de Paris
-
Monumente & Orte
Plateau Bourbon
-
Monumente & Orte
Postamt
Die großen Meister der burgundischen, spanischen, französischen, österreichischen und preußischen Festungen haben die Stadt Luxemburg zu einer europäischen Hochburg gemacht
Die UNESCO erklärte die imposanten Bastionen und die nicht minder geschichtsträchtige Altstadt 1994 zum Weltkulturerbe. Der Spaziergang in den unterirdischen Kasematten wird Ihre Phantasie beflügeln, während die Aussicht vom „schönsten Balkon Europas“ Sie genauso faszinieren wird wie einst Ihre Vorfahren. Der großherzogliche Palast, die Residenz des Großherzogs, verfügt über eine der schönsten, im Stil der flämischen Renaissance (XVI Jahrhundert) gehaltenen Fassaden der Stadt. Die wunderschönen Innenräume und Säle können im Sommer besichtigt werden und bieten den Besuchern einen Einblick in das Wesen der luxemburgischen Monarchie. Luxemburg-Stadt, eine Begegnung mit einer fesselnden Vergangenheit!