LCTO_0007952_ORI

Clausen

Clausen: eines der kleinsten Viertel Luxemburgs, aber reich an Geschichte und Atmosphäre

Clausen: Historisches Viertel und pulsierender Hotspot in Luxemburg

Das charmante Stadtviertel Clausen liegt in der Pufferzone der Altstadt und gehört seit 1994 mit der Altstadt und den Kasematten zum UNESCO-Welterbe. Mit einer Fläche von nur 36 Hektar ist es eines der kleinsten Viertel Luxemburgs, aber reich an Geschichte und Atmosphäre. Seine Ursprünge reichen ins 12. Jahrhundert zurück, und die enge Verbindung zur Brauereitradition prägt Clausen bis heute. Schon im 14. Jahrhundert kultivierten Benediktinermönche hier Hopfen, später wurde das Viertel durch die Brauerei Clausen bekannt.

Rives de Clausen

Clausen hat sich in den letzten Jahren zum Hotspot für Nachtschwärmer entwickelt. Die ehemaligen Mousel-Brauereianlagen wurden in die „Rives de Clausen“ verwandelt, ein Unterhaltungskomplex mit Bars, Restaurants und Nachtclubs. Jede Location hat ihren eigenen Stil und zieht Besucher aus der ganzen Region an. Ob exquisite Küche, kreative Cocktails oder ausgelassene Partys – Clausen bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Rives de Clausen

Clausen hat sich in den letzten Jahren zum Hotspot für Nachtschwärmer entwickelt. Die ehemaligen Mousel-Brauereianlagen wurden in die „Rives de Clausen“ verwandelt, ein Unterhaltungskomplex mit Bars, Restaurants und Nachtclubs. Jede Location hat ihren eigenen Stil und zieht Besucher aus der ganzen Region an. Ob exquisite Küche, kreative Cocktails oder ausgelassene Partys – Clausen bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Erholung in Clausen

Neben dem lebhaften Nachtleben gibt es auch eine ruhige, familienfreundliche Seite. Die idyllischen Ufer der Alzette, grüne Parks wie der Drei-Eicheln-Park und die Nähe zum Kirchberg-Viertel machen Clausen zu einem attraktiven Wohnort. Historische Stätten wie der jüdische Friedhof aus dem 19. Jahrhundert zeugen von der bewegten Geschichte des Viertels und bieten Raum zur Besinnung.

Clausen ist ein Viertel, das Geschichte und Moderne miteinander verbindet. Hier finden sich nicht nur Spuren der Vergangenheit, sondern auch innovative Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce und soziale Netzwerke. Mit seiner Mischung aus Historie, Charme und Dynamik bleibt Clausen ein einzigartiger Teil der luxemburgischen Hauptstadt.

Fotogalerie

LCTO_0003832_ORI
LCTO_0003895_ORI
LCTO_0007944_ORI
LCTO_0007946_ORI
LCTO_0007952_ORI
LCTO_0007953_ORI
LCTO_0007954_ORI

Anfahrt

Clausen ist bequem zu erreichen, ob mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß. Die Buslinien der Stadt Luxemburg verbinden das Viertel regelmäßig mit der Altstadt und dem Kirchberg. Von der Oberstadt aus gelangt man über malerische Fußwege und Brücken 

Mit dem Auto:
Finden Sie den besten Parkplatz für Ihren Aufenthalt. Mit unserem Parkleitsystem der Stadt Luxemburg können Sie jederzeit überprüfen, wo es freie Parkplätze gibt.

Mit öffentlichen Transportmitteln:

Um sich in der Stadt zu fortzubewegen, besuchen Sie die Seite www.mobiliteit.lu, auf der Sie praktische Informationen zu den öffentlichen Transportmitteln der Stadt Luxemburg finden.
Nützliche Information: Sämtliche Busse, Straßenbahnen und Züge sind sowohl für Einwohner als auch Besucher im ganzen Land kostenlos.