image001
Liebe Besucher,
Aufgrund von jährlichen Instandhaltungsarbeiten und regelmäßigen Kontrollen sind die Petruss-Kasematten ab dem 17. Dezember 2022 nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Petruss-Kasematten
Rocks coming to Life

Erleben Sie die Geschichte auf eine neue, unvergessliche Art! Die Felsen der Kasematten erwachen zum Leben, um Ihnen ihre aufregende Geschichte zu erzählen...

Praktische Informationen

Steigen Sie hinab

Die Petruss-Kasematten im Laufe der Zeit

Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Kasematten für verschiedene Zwecke genutzt. Ab 1871 errichtet die Schützengesellschaft „d’Schéiss“ ihre Schießstände in den Kasematten. In den 1890er Jahren züchteten die Gärtner Backes und Schneider Pilze im Ravelin „Pastetchen“. Anfang des 20. Jahrhundert wurden Bierkonzerte und Basare in den Kasematten organisiert. Die im Jahr 1858 gegründete „Compagnie des Grands Vins de Champagne E. Mercier“ hat 1886 die Produktion in Nähe des Bahnhofs aufgenommen und nutzte die Kasematten als Lagerraum für abgefüllte Flaschen. Während beider Weltkriege wurden die Bock- und die Petruss-Kasematten als Schutzbunker genutzt. 

Am 22. Juli 1933 konnten die ersten Besucher – zunächst mit Fackeln- in die Petruss-Kasematten hinabsteigen. In der ersten Saison zählte man bereits 5.000 Besucher in den „längsten Kasematten der Welt“. Seit 1994 gehören die Festungsanlagen der Stadt Luxemburg und ihre Altstadtviertel zum UNESCO-Welterbe.

Video ansehen

_DSC3388

Was gibt es Neues?

In diesem Jahr wurden die Petruss-Kasematten nach ausgiebigen Aufwertungs- und Sicherheitsarbeiten mit einer modernen Szenografie wiedereröffnet, die Animationen und Lichtinstallationen umfasst, um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Wir verraten nicht zu viel. Besuchen Sie die Petruss-Kasematten und sehen Sie selbst!

Einzeltickets

Liebe Besucher,

Aufgrund von jährlichen Instandhaltungsarbeiten und regelmäßigen Kontrollen sind die Petruss-Kasematten ab dem 17. Dezember 2022 nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie werden ihre Türen im Frühjahr 2023 wieder öffnen, um sowohl den Bewohnern als auch den Besuchern der luxemburgischen Hauptstadt die Möglichkeit zu geben, dieses einzigartige und unvergessliche Erlebnis zu genießen.

Das LCTO wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

15,00 € Erwachsene
12,00 € Studenten und Senioren
7,50 € Kinder zwischen 4 und 12 Jahren
Gratis Für Kinder unter 4 Jahren