
Promenade UNESCO
Entdecken Sie die beeindruckenden Überreste der antiken Stadt.
Promenade UNESCO
Der UNESCO-Rundgang nimmt Sie mit auf Wege, die deutlich machen, warum die Stadt Luxemburg seit 1994 auf die Liste des kulturellen Erbes der Menschheit eingeschrieben ist: beeindruckende Überbleibsel der ehemaligen Festungsstadt sind in eine atemberaubende Topografie eingebettet und zeugen von der bedeutenden Rolle, die Luxemburg schon immer in der europäischen Geschichte gespielt hat.
Von der Place de la Constitution aus verläuft der Weg auf halber Höhe der Befestigungsanlagen durch den Pétrusse-Park, er führt Sie über die Corniche (« der schönste Balkon Europas »), über die Schutzwälle und schließlich in die Altstadt.
Sehenswürdigkeiten

St Michael Kirche
Die St.-Michaelskirche ist das älteste erhaltene sakrale Bauwerk der Stadt. Im Jahre 987 stand an der Stelle der heutigen St.-Michaelskirche die Burgkapelle der Luxemburger Gr...
Mehr
Place de la Constitution
Der Konstitutionsplatz (Verfassungsplatz) wurde auf der alten Bastion Beck angelegt (1644,1685). Hier befindet sich auch das Erinnerungsdenkmal "Gëlle Fra" (Goldene ...
Mehr
Bockfelsen
Im Jahre 963 erwarb der Ardenner Graf Siegfried den Bock-Felsen, die Wiege der Stadt Luxemburg, durch ein Tauschgeschäft mit der Trierer Abtei St. Maximin. Der Felsvorsprung, ...
Mehr
Chemin de la Corniche
Die Corniche, auch “der schönste Balkon Europas” genannt, verläuft auf den von Spaniern und Franzosen im 17. Jahrhundert errichteten Wällen entlang des A...
Mehr
Großherzoglicher Palast
Der großherzogliche Palast, Stadtresidenz der großherzoglichen Familie, befindet sich mitten im Altstadtviertel. An der Stelle des heutigen Palasts befand sich einst da...
Mehr
Bock Kasematten
Gehören zum UNESCO-Welterbe, die ersten Kasematten entstanden 1644 zur Zeit der spanischen Fremdherrschaft. Der eigentliche Ausbau der insgesamt 23 km langen unterirdischen Ga...
MehrNützliche Informationen
Telefon
Webseite
Infos
Dauer
2 Stunden
Personen Anzahl
max. 8