
Architektonischer Rundgang durch das Bahnhofsviertel
Entdecken Sie das Plateau Bourbon und seine historischen Gebäude!
Architektonischer Rundgang durch das Bahnhofsviertel
Entdecken Sie die Vielfalt des Bahnhofsviertels, das Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts seinen Aufschwung nahm: auf der einen Seite befanden sich zahlreiche Fabriken und auf der anderen Seite das Plateau Bourbon, das sich durch Bauwerke im Historismus, Jugendstil und Art Déco auszeichnet.
Karte
Sehenswürdigkeiten

Hauptbahnhof
Der erste Hauptbahnhof der Stadt Luxemburg wurde 1859 in Betrieb genommen.Aus militärischen Gründen wurde der Bahnhof zunächst aus Holz gebaut. Zwischen 1907 und 1913 wurde, nach Plänen der deutschen ...

Place de Paris
Der Pariser Platz (Place de Paris) wurde 1986 als Fußgängerzone angelegt.Im Sommer laden die Terrassen der Restaurants hier zum Verweilen ein und donnerstags findet hier ein kleiner Wochenmarkt statt.


Adolphe-Brücke
Die Adolphe-Brücke, auch Neue Brücke genannt, wurde in den Jahren 1900 bis 1903 während der Herrschaft des Großherzogs Adolphe errichtet. Das Ausland verfolgte den Bau der Adolphe...

Staatssparkasse
Die Staatssparkasse wurde 1856 per Gesetz gegründet.Der Architekt Jean-Pierre Koenig (1870-1919) begann 1910 mit den Bauarbeiten und 1913 wurde das Staatssparkassengebäude fertig gestellt. Noch währen...

Ehemaliges ARBED-Verwaltungsgebäude
Der ehemalige Sitz des weltgrößten Stahlkonzerns Arcelor Mittal wurde 1922 ursprünglich als Verwaltungsgebäude der luxemburgischen Stahlwerke ARBED gebaut, bevor diese 2001 mit USINOR (F) und ACERALIA...
Nützliche Informationen
Telefon
Webseite
Infos
Dauer
3 Stunden
Personenanzahl
max. 20
Preis
Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer:
Preise
Gruppe von 1 bis 20 Personen | 150€ |
Buchen Sie eine Stadtführung für Ihre Gruppe am Datum, Uhrzeit und in der Sprache Ihrer Wahl. Bitte buchen Sie mindestens 10 Arbeitstage im Voraus.