Tour

Der Weg „Topographie der Menschenrechte“ in der Stadt Luxemburg

Ansicht Grund / neimënster

Beschreibung

Der Weg „Topographie der Menschenrechte“ richtet den Fokus auf Orte, die entweder Zeugen von Menschenrechtsverletzungen sind, oder aber symbolisch für deren Durchsetzung und Wahrung stehen. 

Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung des luxemburgischen Volkes zu einer offenen, demokratischen und vielfältigen Gesellschaft, deren Werte ihre festen Wurzeln in der UN-Menschenrechtserklärung haben. Gleichzeitig soll deutlich gemacht werden, dass die Gesellschaft durch innere und äußere Einflüsse einem ständigen Wandel unterliegt und dadurch fragil und gefährdet ist.

Ziel dieses Weges ist, dem Besucher zu zeigen, dass Demokratie und Achtung der Menschenrechte auch in modernen Staaten keine Selbstverständlichkeit sind und es wichtig ist, wachsam zu bleiben, um negative Tendenzen bereits im Keim zu ersticken, ehe sie die Gesellschaft ernsthaft gefährden.

 

Erklärung der Karte: Die violette Tour ist die selbstgeführte Tour in Begleitung des Audioguides. Die grüne Tour ist die geführte Tour, die wir regelmäßig anbieten.

Nützliche Informationen

Preise

Erwachsene 18€
Studenten und Senioren 14,50€
Kinder zwischen 4 und 12 Jahren 9€
Kinder unter 4 Jahren 0€
Gruppe von 1 bis 20 Personen 120€

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Tickets

Event location