Ausstellungen
Institutional Partners on trail: Chantal Maquet : Echos Saisonniers
When
Von Samstag 28.06.2025 bis Dienstag 30.09.2025
10:00 - 18:00
Where
Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
28 Rue Münster
2160 Luxembourg

Beschreibung
Nach dem Ausatmen folgt das Einatmen, der Tag weicht der Nacht, und die Jahreszeiten folgen einander – ein unendlicher Zyklus, in dem Planeten um Sonnen kreisen, die sich mit atemberaubender Geschwindigkeit durch die Milchstraße bewegen. Ein Rhythmus, der alles umfasst. Oder etwa nicht? Welche Bedeutung haben die Jahreszeiten noch für unser Leben, jenseits der bloßen Freizeitplanung? In einer urbanisierten Welt, in der unser Alltag größtenteils in klimatisierten Innenräumen, unter künstlichem Licht oder gar in virtuellen Räumen stattfindet, verlieren wir oft den Bezug zu diesem natürlichen Wechsel. „Échos Saisonniers“ lenkt den Blick zurück auf den Jahreszeitenwechsel, wie er für unsere Breitengrade typisch ist. In ihren Arbeiten erforscht Chantal Maquet für jede Jahreszeit und Übergangsphase die damit verbundenen Stimmungslagen und Gefühlswelten. Sie lädt dazu ein, die Veränderungen nicht als bloßes Hintergrundrauschen zu betrachten, sondern bewusst zuzuhören – den Farbklängen und Klangfarben zu begegnen. In den vier Gängen des Kreuzgangs erzählt die Ausstellung von den vier Jahreszeiten. Datum und Uhrzeit: 27.06.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr, 28.06. bis 30.09.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr. Ort: .Alzette-Tal Tarif: .kostenlos Anmeldung: in Kürze verfügbar
Nützliche Informationen
Wo
Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
28 Rue Münster
2160 Luxembourg
Wann
Von Samstag 28.06.2025 bis Dienstag 30.09.2025
10H00
- 18H00
Kontakt
T. +352 4796 4469, 003522620521
E. [email protected]
W. luga.lu, www.neimenster.lu
Preise
Ticket 1 0€ |
Tickets
Die Inhalte werden von „Echo.lu“ bereitgestellt - unverbindliche Auskünfte unter Vorbehalt von Änderungen!
Um Veranstaltungen (die auf dem Gebiet der Hauptstadt stattfinden) in unserem Veranstaltungskalender anzukündigen, müssen Sie diese zuerst auf „Echo.lu“ eintragen. Wir nehmen diese in unsere Agenda auf.