Zirkus & Street Art

Performance: LABOUR. dispersion of subjectivity

When

Samstag die 22.11.2025

16:00 - 17:00

Where

Mudam Luxembourg – Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean
3 Park Dräi Eechelen
L-1499 Luxembourg

LABOUR-Photo-by-Evelyn-Bencicova-2023_main

Beschreibung

Künstler:innen: LABOUR (Farahnaz Hatam & Colin Hacklander)

Perkussionistin: Yi-Ping Yang – Les Percussions de Strasbourg

Kurator:innen: Léon Kruijswijk, assisted by Nicole Wittmann

Veranstaltet von: Mudam Luxembourg

In Zusammenarbeit mit:

rainy days festival  

Philharmonie Luxembourg   

Luxembourg Art Week

.


Die eigens für das Mudam entwickelte Performance dispersion of subjectivity von LABOUR entfaltet sich als klangliche Dramaturgie in den Räumen des Museums. Das in Berlin ansässige Duo – bestehend aus Farahnaz Hatam und Colin Hacklander – arbeitet ortsspezifisch und ermöglicht innovative Zugänge zum Konzept des „Deep Listening“ und zur Wahrnehmung der Umgebung. Die Künstler:innen greifen auf die Psychoakustik zurück, um auszuloten, wie das Gebäude des Museums auf die akustische Wahrnehmung der Besucher:innen wirkt.

Im Verlauf der Performance nimmt LABOUR verschiedene Positionen ein, während Geräusche und Musik durch die Räume wandern. Die Wände und Flächen fangen die Klänge auf und werfen sie zurück, sodass sich das Mudam zu einer vielschichtigen Klanglandschaft verwandelt in der die Ursprünge der Geräusche nicht mehr genau ausgemacht werden können. Die metallischen Schwingungen der beiden Sixxens, mikrotonale Schlaginstrumente, sind der Kern einer akustischen Turbulenz, die zwischen Bekanntem und Unverständlichem, Erdung und Schärfe, Licht und Dunkelheit pendelt.

Die halluzinative Komposition wird durch visuelle Elemente weiter verstärkt. Allegorisch und durch einen Überfluss an Zeichen hinterfragt LABOUR spielerisch, warum dem Sehen so oft Vorrang vor anderen Sinnen eingeräumt wird – eine tief verankerte Voreingenommenheit seit dem Siegeszug der Schrift – und stellt zur Diskussion, ob wir unseren Augen überhaupt trauen können. Im Kern beschäftigt sich dispersion of subjectivitymit der Verwobenheit von Ereignissen, den Beziehungen zwischen den Dingen, und wirft die Frage auf, ob wir tatsächlich wahrnehmen, was unseren Augen und Ohren tatsächlich begegnet.

Veranstaltet von Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean in Zusammenarbeit mit dem rainy days Festival 2025 der Philharmonie Luxembourg und der Luxembourg Art Week.


Über die Künstler:innen

.

Farahnaz Hatam und Colin Hacklander bilden das Berliner Duo LABOUR und schaffen gemeinsam klangbasierte Werke. Sie arbeiten seit 2013 zusammen und gründeten 2018 LABOUR mit dem Stück next time, die consciously. Ihre Werke wurden weltweit präsentiert, darunter bei den Donaueschinger Musiktagen, im Gropius Bau Berlin, im Kraftwerk Berlin, auf der Sharjah Biennale, der Art Basel, in der Julia Stoschek Foundation Berlin, am Grand Théâtre National Dakar, im EMΣT National Museum of Contemporary Art Athen und im Berghain, Berlin. Ihre Musik erschien unter anderem bei Kuboraum Editions, Honest Jon’s sowie auf dem eigenen Label studio LABOUR. LABOUR arbeitet regelmäßig mit anderen Künstler:innen zusammen an Theater-, Performance-, Video- und Modeprojekten. Sie waren Residents der Villa Aurora in Los Angeles, gehören zum festen Kern des Sound Studios von Callie’s in Berlin und sind jeden Monat mit einer eigenen Sendung auf NTS Radio vertreten.

Nützliche Informationen

Wo

Mudam Luxembourg – Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean
3 Park Dräi Eechelen
L-1499 Luxembourg

Veranstaltungsort ansehen

Kontakt

E. [email protected]

Event location

Die Inhalte werden von „Echo.lu“ bereitgestellt - unverbindliche Auskünfte unter Vorbehalt von Änderungen!
Um Veranstaltungen (die auf dem Gebiet der Hauptstadt stattfinden) in unserem Veranstaltungskalender anzukündigen, müssen Sie diese zuerst auf „Echo.lu“ eintragen. Wir nehmen diese in unsere Agenda auf.

www.echo.lu