Loffeld_main

Hat Gott ausgedient? Die Pastoral vor anderen Selbstverständlichkeiten

Buchen Sie Ihr Ticket!

Hat Gott ausgedient? Die Pastoral vor anderen Selbstverständlichkeiten

Sowohl im 19. wie im 20. Jahrhundert arbeitet man in der Pastoral an einer besseren Kirchengestalt, einmal als Bollwerk gegen die Moderne und später als Integration in die Moderne. Die Säkularisierung geschieht allerdings größtenteils unabhängig von diesen Prozessen. Den meisten ist das kirchliche Angebot ziemlich egal und laizistische Tendenzen verstärken diesen Trend. Was ist die Aufgabe der Pastoral in diesen Zusammenhängen? Wie können wir einen konstruktiven Zugang zu unserer Zeit finden und sie damit auch als „Gottes Zeit“ erfahren. Darum soll es in dieser Matinée pastorale gehen.

Referent:.

Jan Loffeld hat Theologie in Münster und Rom studiert und wurde 2003 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren und Promotion in Pastoraltheologie war er Studierendenpfarrer und danach Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik in Münster. 2017 folgte der Ruf auf die Professur für Pastoraltheologie an der Katholischen Hochschule in Mainz und 2018 die Habilitation an der Universität Erfurt. Seit 2019 ist er Professor für Praktische Theologie an der Tilburg School of Catholic Theology in Utrecht. Loffeld ist Berater der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung.

.

Nützliche Informationen

Telefon

Wann

Datum Uhrzeit
Mittwoch 10/12/2025 09H00 - 12H00

Besuch Hat Gott ausgedient? Die Pastoral vor anderen Selbstverständlichkeiten