
Kostenlose Aktivitäten in Luxemburg-Stadt
Die Stadt Luxemburg hat viele Touristenattraktionen und Aktivitäten für groß und klein, die man ganz kostenlos entdecken kann. Hier sind einige kostenlose Aktivitäten, die man in Luxemburg-Stadt erleben kann:
Kultur kostenlos
Mit Kunst an fast jeder Straßenecke kann sich ein Spaziergang durch Luxemburg-Stadt wie ein riesiges Freilichtmuseum anfühlen. Entdecken Sie die farbenfrohe Straßenkunst des luxemburgischen Künstlers Sumo, halten Sie die Augen nach der überdimensionalen "Nana"-Skulptur der französischen Künstlerin Niki de Saint-Phalle offen oder machen Sie einen "Selfie" mit der Melusina Statue. In der Hauptstadt gibt es außerdem viele Museen und Kultureinrichtungen, wo Besucher kostenlos in den Genuss von Kultur kommen können, z.B. das Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain, die Dauerausstellung im Musée Dräi Eechelen, das Musée National d'Histoire et d'Art sowie die Muerbelsmillen. Andere zentral gelegenen Museen, wie das Mudam und das Lëtzebuerg City Museum, haben ebenfalls freie Eintrittszeiten.
Auf dem Plateau Kirchberg können Sie modernen Skulpturen im öffentlichen Raum sowie architektonische Meisterwerke, die von preisgekrönten Architekten entworfen wurden, bewundern.
Rundgänge
Entdecken Sie die Hauptstadt zu Fuß dank der vielen Wanderwege, die Sie quer durch die Stadt führen. Spazieren Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, schlendern Sie entlang des Panoramawegs „Chemin de la Corniche“ oder genießen Sie den atemberaubenden Blick auf den Stadtteil Grund vom Bockfelsen. Broschüren und Faltblätter zu den verschiedenen Spaziergängen sind im Luxembourg City Tourist Office (30, Place Guillaume II) erhältlich.
Gratis Aktivitäten für Kinder

Die Hauptstadt hat viele kostenlose Aktivitäten zu bieten, die sich perfekt für Familienausflüge eignen. In und um die Innenstadt befinden sich zahlreiche thematische Spielplätze, wie z.B. das zentral gelegene „Piratenschiff“, welches mit Schaukeln, Rutschen und vielen anderen Spielen für Kinder jeden Alters ausgestattet ist. Unsere „City Promenade for kids“ in Form einer Schnitzeljagd ist eine tolle Möglichkeit, die Stadt mit Kindern zu erkunden. Knacken Sie den Code um ein kleines Geschenk im Luxembourg City Tourist Office einzulösen. Familienspaß garantiert!
Natur und Parks
Entfliehen Sie dem Trubel der Stadt und entspannen Sie sich in einem der vielen Parks und Grünflächen, die nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt sind. Spazieren Sie entlang des Pétrusse-Tals, machen Sie ein Picknick auf der "Kinnekswiss" im Stadtpark oder genießen Sie die atemberaubende Aussicht vom Park "Dräi Eechelen". Der kostenlose Skatepark im Pétrusse-Tal ist auch auf jeden Fall einen Besuch wert!
Komm und genieße die Natur
Alle Parks und GärtenÖffentlicher Transport

Obwohl Luxemburg-Stadt am besten zu Fuß erkundet werden kann, ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel eine großartige Möglichkeit, die Stadt schneller, einfacher und stressfreier zu erkunden. Außerdem ist es völlig kostenlos! Eine Fahrt mit dem 71 m hohen Panoramalift ist ebenfalls ein Muss bei einem Besuch der Hauptstadt. Er bietet einen weiten Blick über das Pfaffenthal und verfügt sogar über einen gläsernen Aussichtspunkt - nichts für schwache Nerven! Die einzige Standseilbahn der Stadt ist ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang vom Panoramalift entfernt und bringt Sie auf das moderne Plateau Kirchberg, das Finanzzentrum der Stadt!
Öffentliche VerkehrsmittelHaben Ihnen unsere Empfehlungen gefallen? Teilen Sie sie mit Ihren Freunden!
Häufig gestellte Fragen
1. You won’t want to miss the Chemin de la Corniche, refered to as "the most beautiful balcony of Europe", and its incredible view on the Bock Promontory, as well as on the Grund district on the banks of the Alzette river.
2. The historic and superb Wenzel wall is part of the city fortifications. Its 15th century bridge the Stierchen bridge will give you a stunning view on the Bock Promontory and will lead you to the Rham Plateau.
3. Place de la constitution is a show stopper for its gorgeous view on the State Savings Bank and Petrusse valley. In the center of the Place de la Constitution, make sure to look up to take a good view on the famous statue Gëlle Fra, symbol of the freedom and resistance for the Luxembourg people.
4. Your visit of Luxembourg City wouldn’t be complete without a walk by Grand-Ducal Palace one of the most beautiful buildings in the centre of Luxembourg, built in the 16th century. You may even be able to see the guard of honour of the Luxembourg army, patrolling in front of the Grand Ducal Palace.
5. The city’s fortification are integral part to the city’s history and esthetics, you’ll absolutely want to see the Bock Promontory, one of the best views for this iconic site would be from the wenzel wall.
6. The Cathedral Notre-Dame de Luxembourg located in the Ville Haute district.
7. The National Museum of History and Art located in Ville Haute, a few steps away from the Chemin de la Corniche, contains a free permanent exhibition.
8. Amateur photographers will want to spend a moment in front of the Philharmonie building in the Kirchberg district for a nice photo session.
9. The Adolphe Bridge has a lower deck that not everyone sees a first glance. From there the view is worth stopping for a moment to look at the Pétrusse valley.
10. Last but definitely not least the Pfaffenthal Panoramic Elevator and its glass floor is one of a kind and is as beautiful as it is convenient to get from Ville Haute to the Pfaffenthal district and its lovely paved streets.
Eo adducta re per Isauriam, rege Persarum bellis finitimis inligato repellenteque a conlimitiis suis ferocissimas gentes, quae mente quadam versabili hostiliter eum saepe incessunt et in nos arma moventem aliquotiens iuvant, Nohodares quidam nomine e numero optimatum, incursare Mesopotamiam quotiens copia dederit ordinatus, explorabat nostra sollicite, si repperisset usquam locum vi subita perrupturus.