Weiterbildung & Konferenzen
CAT - Collecting artist things : The drive to create and the desire to collect
When
Samstag die 22.11.2025
14:00 - 15:00
Where
Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain
41 rue Notre-Dame
L-2240 Luxembourg
Beschreibung
Mit Vincent Schneider und Nora Cristea, Kurator*innen der Gruppenausstellung €AT.
ORT: Luxembourg Art Week-Messe, Place du Glacis, L-1628 Luxemburg
.Der Kunstmarkt kann manchmal undurchsichtig oder sogar undurchdringlich erscheinen. Er basiert auf Spekulation und Risiko und setzt Galeristen und Künstler*innen einem starken finanziellen Druck aus. Während einige renommierte Künstler*innen sehr hohe Preise erzielen, müssen sich aufstrebende Künstler*innen oft mit unsicheren Karrieren und geringeren Einkommen auseinandersetzen.
Heute ermöglichen neue Ansätze die Unterstützung ihrer Arbeit und die Förderung der Verbreitung ihrer Werke zu geringeren Kosten, insbesondere durch die Produktion von Kunsteditionen und die Entwicklung von Online-Plattformen – Dynamiken, auf die sich die Ausstellung €AT bezieht, die derzeit bis zum 8. Februar 2026 im Casino Luxembourg zu sehen ist.
In dieser Konferenz diskutieren Nora Cristea und Vincent Schneider aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der Sichtbarkeit und Verbreitung von Kunst, wobei sie den Künstler*innen in den Mittelpunkt der Debatte stellen. Ihr kuratorischer Ansatz ist darauf ausgerichtet, Künstler*innen zu begleiten, und kombiniert Atelierbesuche, Mentoring, Portfolios, Publikationen und kuratorische Projekte.
Foto: €AT, Installationsansicht © Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain, 2025
Nützliche Informationen
Wo
Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain
41 rue Notre-Dame
L-2240 Luxembourg
Wann
Samstag 22.11.2025
14H00
- 15H00
Kontakt
Die Inhalte werden von „Echo.lu“ bereitgestellt - unverbindliche Auskünfte unter Vorbehalt von Änderungen!
Um Veranstaltungen (die auf dem Gebiet der Hauptstadt stattfinden) in unserem Veranstaltungskalender anzukündigen, müssen Sie diese zuerst auf „Echo.lu“ eintragen. Wir nehmen diese in unsere Agenda auf.