
Kirchberg-Plateau:
Glas und Stahl!
Das Kirchberg-Plateau ist das Luxemburger Banken- und Finanzviertel. Hier fühlt man sich wie in einer Open Air-Kunstgalerie für moderne Architektur mit eleganten Bauten von gleich mehreren bekannten Architekten.
SHARESKirchberg-Plateau
Auf einem Plateau: Architektur und zeitgenössische Kunst!
Nach dem Überqueren der im Volksmund „rote Brücke“ genannten Großherzogin-Charlotte-Brücke in Richtung des neuen Viertels auf dem Kirchberg in Luxemburg Stadt, beginnt die Entdeckungsreise mit dem Museum für moderne Kunst „Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean“ (MUDAM). Entworfen wurde das Museum von dem sino-amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei, der u. a. für den Entwurf der Pyramide des Pariser Louvre weltweite Bekanntheit erlangte. In der unmittelbar auf den Überresten des Fort Thüngen errichteten Glaskathedrale können Besuche beispielsweise die nach gotischem Vorbild errichtete Kapelle mit bebilderten Kirchenfenstern des Künstlers Wim Delvoye bestaunen. In einigen Metern Entfernung befindet sich eine weitere architektonische Referenz der Stadt: die Philharmonie mit ihren 823 Säulen und elliptischen Formen.
Darüber hinaus ist in dem Viertel einer der drei Sitze der Europäischen Union ansässig. Hier befinden sich u. a. der Europäische Gerichtshof, der Europäische Rechnungshof und die Europäische Investitionsbank.
Die Gebäuden

Kirchberg
D'Coque in Luxemburg Stadt

Kirchberg
EU-Kommission

Kirchberg
EU-Parlament

Kirchberg
Europäische Investitionsbank

Kirchberg
Europäischer Rechnungshof

Kirchberg
European Convention Center Luxembourg

Kirchberg
Handelskammer Luxemburg

Kirchberg
LUXEXPO in Luxemburg Stadt

Kirchberg
Philharmonie Luxembourg

Kirchberg
RTL Group
Video

Das Video anzeigen