Musik

Athletes of the Heart

When

Freitag die 21.11.2025

Where

Casino Luxembourg - Forum d'art contemporain
41 rue Notre-Dame
L-2240 Luxembourg

251010_LAW25_AthletesOfTheHeart_Teaser_1920x1080px_PRESS-20-281-29_0_main

Beschreibung

21.00 Uhr - 02.00 Uhr

„Der Schauspieler ist wie ein echter physischer Athlet, aber mit der überraschenden Korrektur, dass dem physischen Organismus des Athleten ein analoger affektiver Organismus entspricht, der parallel zu jenem verläuft, sein Doppelgänger ist, obwohl er nicht auf derselben Ebene wirkt.
Der Schauspieler ist ein Athlet des Herzens.“ — Antonin Artaud (Das Theater und sein Double, 1938)
 

Casino Luxembourg, in Zusammenarbeit mit der Produktions­einheit galR, dem Label Transatlantic und der Kuratorin Agnes Gryczkowska, präsentiert die Eröffnungsnacht der Luxembourg Art Week.

Nach der nächtlichen Auftaktveranstaltung der Luxembourg Art Week setzen wir das Erlebnis fort im Casino Luxembourg – Forum d'art contemporain, mit einem Abend, der sich Performance und Musik widmet.

Unter dem Titel Athletes of the Heart — entlehnt von Antonin Artaud — versammelt diese Ausgabe Künstler*innen, für die die Bühne ein Raum der Ausdauer und vitaler Entfaltung ist. Hier wird Performance zur physischen, emotionalen und klanglichen Prüfung: eine Suche nach Spannung und Überschreitung, bei der das Herz — nicht die Form — die Erfahrung leitet. Diese “Athletinnen” begnügen sich nicht mit Darstellung; sie setzen Atem, Verletzlichkeit und Intensität ein, um die Nacht in ein gemeinsames Terrain von Puls und Widerstand zu verwandeln.

Der Abend präsentiert ein kühnes und originelles Programm, in dem experimentelle Performance auf rohe, emotional aufgeladene Musik trifft.

Blackhaine (UK, Performance)

Blackhaine ist ein britischer zeitgenössischer Künstler, dessen radikaler Ansatz in Drill- & Noise-Musiken und Performance über Choreografie bis hin zur immersiven AV-Installation reicht; inklusive Creative Direction und Szenografie für weltbekannte Rapper. Geboren aus der statischen Angst des Jahres 2020, drückt Blackhaines multimediale Arbeit einen viszeralen Übergang aus — von einem knotigen Magen voll Furcht hin zu erschöpfter, ekstatischer Negativität. Eine Politik, geprägt vom Leben und der Kultur im Norden Englands, prägt seine hybride Dramaturgie von Stimme, Bewegung und Szenografie im Kontext einer Theater-des Grausamkeit-Theologie. Getrieben von dem Streben nach Nihilismus als Ehrlichkeit, setzen seine körperlich fordernden Performances — bekannt dafür, ihn blutend und verletzt zu hinterlassen — auf durational Technik und Druck, in genreübergreifenden, recombinanten Formen, zugleich intim und konfrontativ.

In Live-Situationen dekonstruiert Blackhaine seinen eigenen Katalog und arbeitet an Werken in Fortschritt. Jede Performance unterscheidet sich von der anderen, teilt jedoch eine beständige Überzeugung, Formen im Fluss zwischen Noise, Punk und Ambient, Avant-Dance und Poesie zu erforschen.

Katarina Gryvul (UA, Live)

.

Katarina Gryvul ist ausgebildete Komponistin, Violinistin, Musikproduzentin und Pädagogin. Nach Abschluss ihres formalen Studiums verlegte sie ihren Fokus in die elektronische Musik und verbindet klassische Ausbildung mit avantgardistischen Klangexperimenten, um eine markante klangliche Identität zu entwickeln.

Gryvuls Kompositionen drehen sich um Timbre als zentrales Element, verschmelzen klassisches Erbe mit innovativen Herangehensweisen an Sounddesign. Ihre Arbeit integriert häufig Live-Elektronik für Instrumente und Stimme, analoge Synthesizer, dazu räumliches Audio, wodurch immersive Klanglandschaften entstehen. Zusätzlich zu ihrer künstlerischen Tätigkeit ist Katarina Gründerin der Gryvul School, einer Initiative, die ihre Expertise weltweit mit Musikerinnen teilt. Die Schule unterstützt Studierende und Berufs­künstlerinnen gleichermaßen und fördert ihre weitere Entfaltung und Erforschung neuer Möglichkeiten.

.

B4MBA & MOOKI6 präsentieren Nexus (ES, Live)

Nexus ist eine brandneue Kollaboration zwischen dem senegalesisch-hispanischen Produzenten, DJ und Sänger B4MBA und dem französisch-guadeloupäischen AV‑Künstler MOOKI6, beide Kernmitglieder des Jokkoo Collective in Barcelona. Jokkoo wurde 2017 gegründet, um die Clubszene der Stadt mit experimentell gesinnten pan-afrikanischen Rhythmen und modischen diasporischen Einflüssen zu bereichern, und das Projekt Nexus erweitert die Erzählung weiter, indem es Dancehall- und Trap-Grenzen mit industriellem Lärm, Metal und dunkler Ambient verschmilzt.

iced lattina (BE, DJ Set)

Wenn emotionale Musik ein Genre wäre, bräuchte man iced lattina nicht zu beschreiben. Ob Selbstsicherheit, Wut, Apathie oder Aufregung — es wird immer verzerrter Bass und Hinterzimmerklänge geben. Nonchalant beim BPM, sorgfältig in der Auswahl, verkörpert iced lattina Unberechenbarkeit im wahrsten Sinne.

Maxim Tur (DE, Performance)

Maxim Tur (*1996; Leninskoe, Kirgisistan) ist ein Medienkünstler mit Sitz in Berlin, dessen Praxis auf Popkultur, Internetphänomenen und Videogames fußt. Seine Arbeiten setzen sich mit philosophischen und medientheoretischen Fragen auseinander und übersetzen diese Erkundungen in Installationen, Skulpturen, Videos und Performances.

Er hat an der Universität der Künste Berlin studiert.

In dem vorgestellten Werk wird Maxim Tur begleitet von Miran Thiemann, alias urge2bite, Sänger und Produzent elektronischer Musik aus Leipzig, aktuell in Berlin.

galR

galR ist eine paneuropäische Produktionseinheit, die Räumlichkeit durch avant‑clubistische Tendenzen in Sound, Kunst und Gemeinschaft erkundet.

Unterstützt vom vormals geleiteten Seminarteam der Universität der Künste Berlin, bündelt das Label die Arbeit seiner zukünftigen Forschungsbasis hqLX, einem Off‑Space für Begegnung und Experiment in Luxemburg‑Stadt, u.a. mit Co‑Programmierung durch das Casino Luxembourg.

Für die anstehende Präsentation wird galR von Transatlantic begleitet, einem multidisziplinären Label und Agentur mit Sitz in Berlin. Mit Fokus auf zeitgenössische Musik legt das Label Freundschaft und Verbindung über strikte Genre‑Regelungen.
 

Grafikdesign: Hannes Brischke

 

 

 

 

Nützliche Informationen

Event location

Die Inhalte werden von „Echo.lu“ bereitgestellt - unverbindliche Auskünfte unter Vorbehalt von Änderungen!
Um Veranstaltungen (die auf dem Gebiet der Hauptstadt stattfinden) in unserem Veranstaltungskalender anzukündigen, müssen Sie diese zuerst auf „Echo.lu“ eintragen. Wir nehmen diese in unsere Agenda auf.

www.echo.lu