Die unheilige Johanna von Orléans
Die unheilige Johanna von Orléans
Drei Jahre nachdem Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen in Rouen verbrannt wurde, taucht bei Metz eine Frau auf die ihr verblüffend ähnlich sieht. Einige Wochen später suchen die Brüder von Jeanne d’Arc die Frau auf und bestätigen es sei ihre Schwester. Die Inquisition scheint die falsche Jeanne d’Arc hingerichtet zu haben. Jeanne heiratet in Arlon den Ritter d’Ambroisier und mischt sich in die Kurfürtsenwahlen im Deutschen Reich ein. Bald sind mehrere Inqui- sitoren an ihr interessiert und wollen sie vernehmen. Jeanne d’Ambroisier findet Zuflucht bei der Herzogin von Luxemburg und verbringt viel Zeit auf dem Bockfelsen, bis schließlich der französische König Karl IV. sie treffen möchte.
Die Figur der Jeanne d’Ambroisier ist fast ebenso sagenhaft, wie die tatsächliche Jeanne d’Arc. Ihr Leben ist abenteuerlich und voller Anekdoten.
Rafael Kohn untersucht anhand der historischen Figur gesellschaftliche StrukturenderJetztzeit. Gesellschaftliche Machtstrukturen, Familienstrukturen und Genderstrukturen werden Anhand der falschen Jeanne d’Arc hinterfragt.
.Fern vom Mythos der Heiligen Johanna von Orleans ist Claude d’Ambroisier keine Jungfrau sondern Mutter von zwei Kindern und Ehefrau des Ritters Ambroisier, trotz allem tritt sie in Männerkleidung auf und mischt sich in das politische Geschehen ihrer Zeit ein und kann als Vorreiterin der feministischen Bewegung verstanden werden, sie konnte reiten und fechten und ließ ihr Kinder unter der Obhut ihres Mannes während sie den Hochadel frequentierte, sich in politische Angelegenheiten mischte und durch Deutschland und Frankreich reiste.
.Nützliche Informationen
Telefon
Wann
| Datum | Uhrzeit |
|---|---|
| Mittwoch 19/11/2025 | 20H00 - 21H15 |
| Freitag 21/11/2025 | 20H00 - 21H15 |
| Samstag 22/11/2025 | 20H00 - 21H15 |
| Sonntag 23/11/2025 | 17H00 - 18H15 |