Gelungener Auftakt in die Tourismussaison
Die Tourismussaison 2025 in Luxemburg-Stadt hätte kaum besser beginnen können: Das verlängerte Osterwochenende vom 18. bis 21. April verwandelte die Stadt in einen lebendigen Treffpunkt für Einheimische und internationale Gäste – mit spürbar positiver Energie, kulturellen Highlights und eindrucksvollen Besucherzahlen, die im Vergleich zu den vergangenen Jahren stetig steigen. Ein echter Erfolg für den Hauptstadt-Tourismus!
Hohe Nachfrage beim LCTO
Das Luxembourg City Tourist Office verzeichnet an den Feiertagen 2.463 Besucher– ein beeindruckender Beweis für das Interesse an Luxemburg-Stadt. Die größte Besuchergruppe kam aus dem benachbarten Deutschland (815), gefolgt von Frankreich (397), den Niederlanden (135) und interkontinentalen Herkunftsländern – ein Hinweis darauf, dass der interkontinentale Tourismus nach Luxemburg wieder Fahrt aufgenommen hat.
Geführte Touren gut besucht: Safari & Stadtgeschichte mit Begeisterung erlebt
Auch die geführten Touren des Luxembourg City Tourist Office wurden stark nachgefragt. Insgesamt 727 Teilnehmerentdeckten gemeinsam mit zertifizierten Gästeführern die schönsten Seiten der Hauptstadt – darunter bei der beliebten „Oster-Safari“, die mit 60 Teilnehmern komplett ausgebucht war. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie spielerisch und gleichzeitig spannend Stadtführungen für Familien mit Kindern sein können. Zusätzlich wurden noch 36 private Führungen gebucht.
Bock-Kasematten bleiben Publikumsmagnet
Ein absolutes Highlight: An den vier Oster-Tagen allein zogen die Bock-Kasematten, die mit der Altstadt und den Festungsanlagen zum UNESCO-Welterbe gehören, 4.847 Besucher an. Die Kombination aus Geschichte und Ausblick auf Altstadt und Kirchberg überzeugt nach wie vor.
Pétrusse-Kasematten: Ein modernes Erlebnis
1.203 Personen tauchten ein in ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Licht, Klang und Geschichte.
Éimaischen begeistert mit Tradition
Ein Höhepunkt des Osterwochenendes war die 196. Éimaischen-Feier. Die traditionelle Veranstaltung, organisiert vom Service Espaces Publics der Stadt Luxemburg und dem Comité Alstad, verwandelte die Altstadt in ein Fest voller Farben, Musik und Péckvillercher. Die Stimmung? Einfach mitreißend.
Auch online ein voller Erfolg
Die positive Resonanz spiegelte sich auch digital wider: Die Webseite luxembourg-city.com verzeichnete über das Wochenende 57.121 Seitenaufrufe von 20.233 Nutzern – ein weiterer Beweis für das hohe Interesse an Luxemburg als Reiseziel.
Die Osterfeiertage haben eindrucksvoll gezeigt, dass Luxemburg-Stadt bestens gerüstet ist für die Tourismussaison 2025. Mit innovativen Angeboten, traditioneller Herzlichkeit und internationalem Interesse startet die Hauptstadt mit Rückenwind in die Saison – und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltigen Qualitätstourismus.
Instagram: @my_luxembourg
Facebook : Luxembourg City Tourist Office - LCTO
TikTok: @my_luxembourg
Anlage
Fotos Éimaischen (©Luxembourg City Tourist Office)
Informationen:
Luxembourg City Tourist Office, B.P.181, L-2011 Luxembourg, tél. : (+352) 22 28 09,
Kontakt:
Mady Lutgen | [email protected] | tél. : (+352) 22 28 09 - 33