
Rundgang „Spurensuche: Zweiter Weltkrieg”
Entdecken Sie die verschiedenen historischen Orte und Gedenkstätten im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg.
Rundgang „Spurensuche: Zweiter Weltkrieg”
Am 10. Mai 1940 überfiel die deutsche Wehrmacht Luxemburg: dies war der Beginn einer vierjährigen Besatzungszeit, die bis zur Befreiung des Landes am 10. September 1944 andauerte. Der deutsche Einmarsch zwang die großherzogliche Familie, zusammen mit den Regierungsmitgliedern, ins Exil. Bis heute zeugt die Stadt von dieser dunklen Zeit, in der Luxemburg 2% seiner Bevölkerung verlor.
Werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit und entdecken Sie in Begleitung eines offiziellen Gästeführers historische Orte im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg. Erkunden Sie 12 der emblematischsten Gedenkstätten der Stadt, erfahren Sie welche historischen Wahrzeichen von der Gestapo beschlagnahmt und zu Hauptquartieren umgewandelt wurden, und finden Sie heraus wie Großherzogin Charlotte trotz ihres Exils zur Stimme der Hoffnung wurde.
Sehenswürdigkeiten

Großherzoglicher Palast
Der großherzogliche Palast, Stadtresidenz der großherzoglichen Familie, befindet sich mitten im Altstadtviertel. An der Stelle des heutigen Palasts befand sich einst da...
Mehr
Kathedrale “Notre-Dame de Luxembourg”
Die Kathedrale war ursprünglich eine Jesuitenkirche, deren Grundstein 1613 gelegt wurde. Die Kirche ist ein bemerkenswertes Beispiel der Spätgotik, besitzt jedoch verschiedene, vom...
Mehr
Rathaus
Das Rathaus der Stadt Luxemburg am Wilhelmsplatz wurde zwischen 1830 und 1838 im neo-klassizistischen Stil errichtet. Für den Bau wurden größtenteils Steine des alt...
Mehr
Place de Clairefontaine
Der Place de Clairefontaine, in der Nähe der Kathedrale und des Regierungsviertels, wurde Ende der achtziger Jahre im Zuge umfangreicher Restaurations- und Rekonstruktionsarbe...
Mehr
Mahnmal "Gëlle Fra"
Unter den Denkmälern in Luxemburg, wurde das Mahnmal “Gëlle Fra” (Goldene Frau) auf dem Konstitutionsplatz 1923 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Luxemburger Solda...
Mehr
Place d'Armes
Als Teil der Fußgängerzone und umsäumt von zahlreichen Straßencafés und Restaurants ist der Paradeplatz der Treffpunkt für Jung und Alt, Einheimis...
MehrNützliche Informationen
Telefon
Webseite
Infos
Dauer
2 Stunden
Personenanzahl
max. 10