Collage-Martin-Puchner-min_main

Martin Puchner : Kultur. Eine neue Geschichte der Welt

Book your ticket!

Martin Puchner : Kultur. Eine neue Geschichte der Welt

Martin Puchner: Kultur. Eine neue Geschichte der Welt.

(Vortrag und Gespräch)

Moderation: Barbara Renno, Saarländischer Rundfunk


Auf einer Reise von der Chauvet-Höhle in Frankreich durch Nofretetes Ägypten, das klassische Griechenland, die Bibliotheken der Azteken, Ashokas Indien, das China der Tang-Dynastie und weitere Epochen: Diese leicht verständliche und unterhaltsame Big History des deutschamerikanischen Literaturwissenschaftlers Martin Puchner enthüllt die Entstehung und Gründe menschlicher Kultur – und wie kulturelle Aneignung dies ermöglichte.


Wozu brauchen wir Kunst und Kultur überhaupt? Warum sollten wir uns mit unserer Vergangenheit beschäftigen? Martin Puchner erzählt mitreißend, warum wir nur durch Kultur in der Lage waren, unsere Fähigkeiten zu entwickeln, und wie sie durch unsere Begegnungen, kollektiven Verluste und Wiederentdeckungen, Innovationen, Nachahmungen und Übernahmen Gesellschaften über die Jahrhunderte vorangetrieben und unser Überleben gesichert hat. Kultur kann daher nicht als Ressource einer einzelnen Gruppe gesehen werden, sondern entsteht im Austausch mit anderen, als geliehene Form und Verschmelzung von Ideen – durch Zeichnen, Sprechen, Speichern von Wissen. Wie ein riesiges Recyclingprojekt werden kleine Fragmente aus der Vergangenheit hervorgeholt und neu genutzt. Anhand bisher unbekannter Beispiele ermöglicht Puchner einen spannenden, neuen Blick auf die Menschheit und liefert einen wichtigen Beitrag zur Debatte über Originalität und kulturelle Aneignung.


Martin Puchner, geboren 1969 in Erlangen, ist mehrfach preisgekrönter Autor und Professor für Englische und Vergleichende Literaturwissenschaft in Harvard. Er ist Verfasser und Herausgeber von zahlreichen Büchern, die auch ins Deutsche übersetzt wurden. Er lebt in Cambridge, Massachusetts.


"This is a mighty, polymathic work . . . he's also a master storyteller. . . . It is a gift to be savored."

Boston Globe


"A Harvard professor goes wide in this study of the humanities and human creativity, looking at standout moments and what they can tell us about our past and future.

As [Martin Puchner] guides readers along a Nefertiti to TikTok continuum, he shows how cultural exchange and innovation help societies address some of life's most existential questions.".

New York Times


"Exhilarating....elegantly written and full of erudite lore, this vibrant history illuminates the inveterate human yearning for expression.".

Publishers Weekly


"Puchner is an adept storyteller who uses narrative to show that the common trait among all human cultures is skillful stealing in service of explanation."

New York Times Book Review


"Ein wichtiges Buch in Zeiten zunehmender Abgrenzung."

Deutschlandfunk



in deutscher Sprache

Eintritt: 10 € | 5 € (<26 Jahre) | 1,50 € (Kulturpass) 

Tickets: [email protected] | +352 26 20 52 444


Organisation: Institut Pierre Werner

Unterstützung: neimënster


Mehr Infos: www.ipw.lu

Useful information

When

Date Hours
Wednesday 17/12/2025 19H00 - 20H30

Visit Martin Puchner : Kultur. Eine neue Geschichte der Welt