Anatevka

DE In Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater zeigen wir einen der großen Broadway-Klassiker: Anatevka, auch bekannt als Fiddler on the Roof. Das Musical um den gemütlichen Milchmann Tewje und seine widerspenstigen, freiheitsliebenden Töchter wird gern als Schtetl-Kitsch abgetan, als romantische Verklärung eines verschwundenen osteuropäischen Judentums. Genauer betrachtet handelt es sich dabei jedoch um eine Parabel auf Heimat, Identität und die Bedeutung von Ritualen, um eine Geschichte über das Erwachsenwerden und Generationenkonflikte. In den Erzählungen des jiddischen Schriftstellers Scholem Alejchem, auf denen das Musical basiert, wird deutlich, wie fragil ein friedliches Zusammenleben war und ist. So gelingt Anatevka eine bittersüße Grat-wanderung zwischen Komik und Tragik, Unterhaltung und Ernst.

EN In co-production with the Saarländisches Staatstheater, the Théâtres de la Ville show one of the great Broadway classics: Anatevka, also known as Fiddler on the Roof. The musical about the cosy milkman Tevye and his unruly, freedom-loving daughters, though sometimes dismissed as shtetl kitsch, is a parable about home, identity and the impor-tance of rituals, a story about growing up and generational conflicts. In the stories of the Yiddish writer Scholem Alejchem, upon which the musical is based, it becomes clear how fragile peaceful coexistence always was and is. Anatevka thus manages to impressively combine comedy and tragedy, entertainment and seriousness. The score by Jerry Brock, laces traditional show tunes with the scales and melodies that have permeated Jewish klezmer music for many generations. Joining the international cast will be well-known Luxembourgish actor Pitt Simon.

Informations pratiques

Adresse

Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg
1 Rond-point Schuman
L-2525 LUXEMBOURG

Tarifs

Adultes Cat 1 25 €
Adultes Cat 2 20 €
Adultes Cat 3 15 €
Jeunes 8 €

Carte

Contenu délivré par Echo.lu - Informations sous réserve de modification et sans engagement !

Pour annoncer votre évènement (ayant lieu sur le territoire de la capitale), enregistrez-le sur Echo.lu et nous le reprenons dans notre agenda.

https://www.echo.lu