Formation continue & conférences

Jean Asselborn, Michael Merten : Die Tour seines Lebens (Biografie)

When

mardi le 07.10.2025

19:00 - 20:30

Where

Institut Pierre Werner
28 rue Münster
L-2160 Luxembourg

Cover_Asselborn_main

Description

Jean Asselborn : Die Tour seines Lebens

(Buchvorstellung und Gespräch)


mit Jean Asselborn und Michael Merten,

Moderation: Caroline Mart (RTL Lëtzebuerg)


Spannende Reisereportage, feinfühliges Porträt und zugleich ein Dokument der Zeitgeschichte: Michael Merten hat den langjährigen Luxemburger Außenminister und passionierten Radfahrer Jean Asselborn 1.000 Kilometer quer durch Frankreich begleitet.

Der Politjournalist zeichnet das bewegte Leben eines Mannes nach, der in fast zwei Jahrzehnten als Chefdiplomat die europäische Politik geprägt und leidenschaftlich für eine EU gekämpft hat, die ihre humanitären Wurzeln nicht vergisst.

Jean Asselborn verkörpert wie kaum ein anderer die Standhaftigkeit kleiner Staaten in der europäischen Politik – mit unerschütterlichem Einsatz für Demokratie, Menschenrechte und ein solidarisches Europa. Seine klare, oft unbequeme Stimme machte ihn zu einem moralischen Kompass in Zeiten wachsender Spaltung und populistischer Strömungen.

Mertens Roadstory führt durch idyllische Landschaften und auf den legendären Mont Ventoux, zu den Lebensstationen des Arbeiterkindes Asselborn und an die Schauplätze der internationalen Diplomatie. Er schildert sehr persönliche Momente, lässt Wegbegleiter und Angehörige zu Wort kommen und ermöglicht einen unverstellten Blick auf einen Menschen, der noch Einiges vorhat.


Der AutorMichael Merten., Jahrgang 1983, begann seine berufliche Laufbahn nach einem Studium der Geschichte und Politikwissenschaft als Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur. Seit 2019 ist er Journalist beim „Luxemburger Wort“. Dort verfolgte er die letzten Jahre der Ära Asselborn als dienstältester Außenminister der EU aus der Nähe und begleitete ihn bei zahlreichen Reisen. Sein Schwerpunkt liegt auf der internationalen Politik sowie auf Reportagen und Portraits.


auf Luxemburgisch

Eintritt frei

Anmeldung erwünscht : [email protected] | +352 49 04 43-1


Organisation: Institut Pierre Werner, Verlag Berg & Feierabend, Ernster

Unterstützung: Fondation Candida (unter der Schirmherrschaft der Fondation de Luxembourg), neimënster


Mehr Infos: www.ipw.lu.

Informations pratiques

Event location

Contenu délivré par Echo.lu - Informations sous réserve de modification et sans engagement !
Pour annoncer votre évènement (ayant lieu sur le territoire de la capitale), enregistrez-le sur Echo.lu et nous le reprenons dans notre agenda.

www.echo.lu