Expositions
Thomasmehl – Vom Nebenprodukt zum Nationaldünger
When
jeudi le 27.11.2025
19:00 - 21:00
Where
Bibliothèque nationale du Luxembourg
37D Avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxembourg

Description
In seinem Vortrag geht der Historiker Dominik Trauth der Frage nach, wie das Thomasmehl in Luxemburg zu einem regelrechten Nationaldünger wurde. Ausgangspunkt ist die Auseinandersetzung mit bestehenden Forschungshypothesen – insbesondere von Gilbert Trausch – die im Licht neuer Quellen kritisch überprüft und für eine Neubewertung der Luxemburger Agrarmodernisierung fruchtbar gemacht werden. So entsteht eine neue Perspektive auf den Wandel Luxemburgs vom Agrarland zur Industrienation. Im späten 19. Jahrhundert wurde das Thomasmehl als Nebenprodukt der Stahlindustrie – namentlich im Großherzogtum – zum Symbol agrarischer Modernisierung. Als besonders phosphatreicher Dünger prägte es maßgeblich die Entwicklung der Landwirtschaft und wurde in der öffentlichen Wahrnehmung zu einem regelrechten »Nationaldünger« erhoben.
Abschließend stellt Dominik Trauth die Frage, wie sich historische Narrative im Spannungsfeld zwischen Forschung, Nationenbildung und wirtschaftlicher Entwicklung formieren – und inwiefern agrarische Themen in der nationalen Geschichtsschreibung bislang unterbelichtet geblieben sind.
.Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Fondation Bassin Minier statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Die Bauern und die Industrialisierung des Bassin Minier«.
Informations pratiques
Où
Bibliothèque nationale du Luxembourg
37D Avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxembourg
Quand
Contact
Contenu délivré par Echo.lu - Informations sous réserve de modification et sans engagement !
Pour annoncer votre évènement (ayant lieu sur le territoire de la capitale), enregistrez-le sur Echo.lu et nous le reprenons dans notre agenda.