Einführungskurs: Traumasensibel in der Alten- und Krankenpastoral
Buchen Sie Ihr Ticket!Einführungskurs: Traumasensibel in der Alten- und Krankenpastoral
Erst in der letzten Dekade hat das Thema „Trauma“ in Theologie und Seelsorge eine stärkere Aufmerksamkeit erfahren. Neu in den Blick wird auch die Anschlussfähigkeit an biblische Texte genommen, die vielfach von traumatischen Erlebnissen erzählen. Zum anderen geraten mehr und mehr traumatisierte Personen in das Blickfeld der Seelsorge, weil sie Machtmissbrauch in sozialen und kirchlichen Institutionen oder Gemeinden erlitten haben. Die Fortbildung sensibilisiert Seelsorgerinnen und Seelsorger für Trauma-Erfahrungen. Sie vermittelt ihnen Grundlagenwissen zu Trauma und Traumatisierung und zeigt Wege einer traumasensiblen Begleitung auf. Sie kennzeichnet aber auch die Grenzen seelsorglichen Handelns und verweist auf den notwenigen Übergang zu einer spezifischen Traumafolgen-Psychotherapie.
.
Referent:
.Dr. Dr. Michael Gmelch, Priester, Buchautor, Psychologischer Begleiter, Therapeut für Psychotraumatherapie, Begleiter von Wüstentouren.